A natureza das coisas invisíveis

placeholder

Es ist Sommer, und die zehnjährige Gloria begleitet ihre Mutter Antônia, eine Krankenschwester, auf die Arbeit. Gloria kennt sich im Krankenhaus gut aus, sie erkundet es oft alleine. Eines Tages trifft sie die ebenfalls zehnjährige Sofia, die wegen ihrer Großmutter hier ist: Bisa Francisca, eine an Alzheimer erkrankte Seelenheilerin, wurde nach einem häuslichen Unfall hier eingeliefert. Sofia ist mit ihrer Mutter Simone uneins darüber, wie es mit Bisa weitergehen soll. Simone besteht darauf, dass sie vorerst im Krankenhaus bleibt; Sofia wünscht sich sehnlich, sie in das Haus der Familie auf dem Land zurückzubringen. Während Gloria und Sofia davon träumen, das Krankenhaus zu verlassen, freunden sich ihre Mütter – beide sind alleinerziehend – an und beginnen, einander zu unterstützen. Der Kreislauf von Tod und Wiedergeburt hat für Gloria, Sofia, Antônia und Simone eine tiefe Bedeutung. Als Bisas Abreise ansteht, übernimmt Antônia die palliative Pflege. Auf dem Land finden sie eine Gemeinschaft, die auf Bisa wartet und darauf vorbereitet ist, für die wandernden Seelen zu beten, damit sie weiterziehen können.

Details

  • Länge

    90 min
  • Land

    Chile, Brasilien
  • Vorführungsjahr

    2025
  • Herstellungsjahr

    2025
  • Regie

    Rafaela Camelo
  • Mitwirkende

    Laura Brandão, Serena, Larissa Mauro, Camila Márdila, Aline Marta Maia
  • Produktionsfirma

    Moveo Filmes, Pinda Producciones, Apotéotica Cinematográfica
  • Berlinale Sektion

    Generation
  • Berlinale Kategorie

    KPlus

Vorführungstermine


    1. HKW 1 - Miriam Makeba Auditorium

      John-Foster-Dulles-Allee 10
      10557 Berlin


    1. Zoo Palast 2

      Hardenbergstraße 29A
      10623 Berlin


    1. Cubix 6

      Rathausstr. 1
      10178 Berlin


    1. Zoo Palast 2

      Hardenbergstraße 29A
      10623 Berlin


    1. Zoo Palast 1

      Hardenbergstraße 29A
      10623 Berlin