Duas Vezes João Liberada

João, eine Schauspielerin aus Lissabon, spielt die Hauptrolle in einem Biopic über Liberada, eine gender-nonkonforme Person, die in Portugal im 18. Jahrhundert von der Inquisition verfolgt wurde. Auch wenn der Regisseur des Films eine Vorliebe für die Zurschaustellung von Gewalt und Leid zu haben scheint, steht Liberadas Geschichte doch vor allem für Stärke, Resilienz und Auflehnung gegen festgeschriebene Geschlechterrollen. In der Frage, wie Liberadas Vermächtnis dargestellt werden soll, geraten João und der Regisseur während des Drehs zunehmend heftiger aneinander. Die Spannungen verschärfen sich, als João in ihren Träumen vom Geist Liberadas heimgesucht wird und die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen. Dann erleidet der Regisseur eine mysteriöse Lähmung und kann den Film nicht beenden. João sucht ihren Weg durch das Chaos, das sich nun bei der Produktion ausbreitet. Sie quälen unbeantwortbare Fragen. Dabei geht es nicht nur um den Abschluss des Projekts, sondern auch um ihrer Verbindung zum Geist und zur Geschichte Liberadas.
Details
-
Länge
70 min -
Land
Portugal -
Vorführungsjahr
2025 -
Herstellungsjahr
2025 -
Regie
Paula Tomás Marques -
Mitwirkende
June João, André Tecedeiro, Jenny Larrue, Caio Amado, Eloísa d'Ascensão, Tiago Aires Lêdo, Alice Azevedo -
Produktionsfirma
Paula Tomás Marques, Cristiana Cruz Forte, Fúria de Boi, Casa Estrela, Elías Querejeta Zine Eskola -
Berlinale Sektion
Perspectives -
Berlinale Kategorie
Spielfilm
Vorführungstermine
-
-
Stage Bluemax Theater
-
-
-
Cubix 9
Rathausstr. 1
10178 Berlin
-
-
-
Cubix 8
Rathausstraße 1
10178 Berlin
-
-
-
Colosseum 1
Schönhauser Allee 123
10437 Berlin
-
-
-
Cubix 9
Rathausstr. 1
10178 Berlin
-
Bilder aus dem Film
Biografie Paula Tomás Marques
Die portugiesische Filmemacherin und Lehrerin lebt zwischen Lissabon und Porto. Sie studierte Regie und Kamera an der Escola Superior de Teatro e Cinema in Lissabon, absolvierte dann ein postgraduales Studium der Soziologie und anschließend ein weiteres postgraduales Filmstudium an der Elías Querejeta Zine Eskola in San Sebastián. Sie realisierte mehrere Kurzfilme, die sich mit Gender, Sexualität und Geschichtsschreibung befassen. Neben ihrer Tätigkeit als Regisseurin arbeitet sie auch als Kamerafrau, Editorin und Drehbuchberaterin.
Filmografie Paula Tomás Marques
2016 Sem Armas | 2019 Em Caso de Fogo | 2021 Cabra Cega | 2022 When We Dead Awaken | 2023 Dildotectónica | 2025 Duas vezes João Liberada