Peter Hujar's Day

placeholder

Im Jahr 1974 zeichneten der Fotograf Peter Hujar und die Schriftstellerin Linda Rosenkrantz in ihrer New Yorker Wohnung eine Unterhaltung auf Tonband auf. Thema ihres nachmittäglichen Gesprächs waren 24 Stunden im Leben des für seine Kompromisslosigkeit bekannten Fotografen, der als eine zentrale Figur der New Yorker Kunst- und Kulturszene der 1970er- und 1980er-Jahre gilt. In seinem neuen Film, der ausschließlich in Lindas Wohnung in Manhattan spielt, setzt Ira Sachs dieses Gespräch frei und fantasievoll in Szene und lässt den lange zurückliegenden Nachmittag und den diskursiven Austausch zwischen zwei einzigartigen Menschen wieder aufleben. Anschaulich erzählt der Fotograf von seinen Begegnungen mit Szenegrößen wie Allen Ginsberg und Susan Sontag, spricht aber auch über die Herausforderungen, die das Leben mit begrenzten finanziellen Mitteln im New York der 1970er-Jahre mit sich bringt. Peter Hujar’s Day ist eine Bloomsday-artige Reflexion über das Leben eines Künstlers und die Zeit selbst.

Details

  • Länge

    75 min
  • Land

    USA, Deutschland
  • Vorführungsjahr

    2025
  • Herstellungsjahr

    2025
  • Regie

    Ira Sachs
  • Mitwirkende

    Ben Wishaw, Rebecca Hall
  • Produktionsfirma

    One Two Films, Jordan Drake Productions
  • Berlinale Sektion

    Panorama
  • Berlinale Kategorie

    Spielfilm

Vorführungstermine


    1. Zoo Palast 1

      Hardenbergstraße 29A
      10623 Berlin


    1. Urania

      An der Urania 17
      10787 Berlin


    1. Cubix 7

      Rathausstraße 1
      10178 Berlin


    1. Filmtheater am Friedrichshain

      Bötzowstraße 1-5
      10407 Berlin


    1. Cubix 9

      Rathausstr. 1
      10178 Berlin

Biografie Ira Sachs

Geboren 1965 in Memphis, Tennessee, USA. Bereits 2005 war er mit FORTY SHADES OF BLUE, 2010 mit LAST ADDRESS, 2012 mit KEEP THE LIGHTS ON (Teddy Award 2012) und zuletzt 2014 mit LOVE IS STRANGE im Berlinale Panorama zu Gast. 2013 erhielt er das Guggenheim-Stipendium.

Filmografie Ira Sachs

1992 Vaudeville | 1994 Lady | 1997 The Delta | 2000 10/26/00 | 2002 Untitled | 2002 Get it while you can | 2005 Forty Shades of Blue | 2007 Married Life | 2019 Frankie