Pidikwe

placeholder

In Pidikwe verbinden indigene Frauen verschiedener Generationen traditionellen und zeitgenössischen Tanz. Ein audiovisueller Sog entsteht, der die Grenze zwischen Film und Performance verschwimmen lässt – irgendwo zwischen Vergangenheit und Zukunft. Der Film erforscht Verbindungen zwischen dem Rausch der Goldenen Zwanziger und unserer heutigen Gesellschaft. Die 16-mm-Aufnahmen erinnern an die weitgehend falschen Repräsentationen des frühen Kinos und an die Ausbeutung des weiblichen Körpers durch den kolonialen Blick. Pidikwe bietet diesen Frauen die Möglichkeit, die Kontrolle über ihr Bild zurückzugewinnen und einen Prozess der Selbstbestimmung einzuleiten, damit sie der Zukunft des Kinos mit Gelassenheit entgegensehen können.

Details

  • Länge

    10 min
  • Land

    Kanada
  • Vorführungsjahr

    2025
  • Herstellungsjahr

    2025
  • Regie

    Caroline Monnet
  • Mitwirkende

    Catherine Boivin, Catherine Dagenais-Savard, Emilie Monnet, Joséphine Bacon, Aïcha Bastien N'Diaye
  • Produktionsfirma

    Chantier Monnet, Coop Vidéo de Montréal
  • Berlinale Sektion

    Forum Expanded
  • Berlinale Kategorie

    Kurzfilm

Vorführungstermine


    1. Arsenal 1



    1. Cinema Betonhalle@Silent Green

      Gerichtstraße 35
      13347 Berlin


    1. Arsenal 2