Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst

placeholder

Langsam wird es der 12-jährigen Anna und ihrer gehörlosen Mutter doch ein wenig eng in der gemeinsamen Wohnung. Dabei ist es nicht nur die mangelnde Privatsphäre, die für Reibung sorgt – Anna ist neu aufs Gymnasium gewechselt und begreift rasch, worauf es nun ankommt: Markenkleidung und Zugehörigkeit. Ein gefälschter Ralph-Lauren-Pulli ist schnell besorgt, aber an Geld fehlt es dennoch. Marie Luise Lehner inszeniert in ihrem Debüt eine Konfrontation mit klassistischen Strukturen, denen Anna mit einer Mischung aus Scham und Schneid begegnet. Eine Komplizin findet sie in Mara, die mit feministischen Fragen provoziert und mit ihrem queeren Vater ebenfalls allein lebt. Lehner stellt sich bedingungslos an die Seite ihrer Held*innen, schenkt ihnen Raum für Introspektion und Ausbrüche, lässt sie zurückrudern und sich versöhnen. Das Nichthineinpassen erlaubt es ihnen, sich selbst kennen- und schätzen zu lernen. Lehner hisst, ganz selbstverständlich und mit viel popkultureller Referenz, die Flagge der Solidarität. Und schließt mit einem befreienden „Scheiß auf dich, Wien“, hoch über den Dächern der Stadt.

Details

  • Länge

    87 min
  • Land

    Österreich
  • Vorführungsjahr

    2025
  • Herstellungsjahr

    2025
  • Regie

    Marie Luise Lehner
  • Mitwirkende

    Siena Popović, Mariya Menner, Jessica Paar
  • Produktionsfirma

    Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
  • Berlinale Sektion

    Forum
  • Berlinale Kategorie

    Spielfilm

Vorführungstermine


    1. Zoo Palast 2

      Hardenbergstraße 29A
      10623 Berlin


    1. Arsenal 1



    1. Cubix 8

      Rathausstraße 1
      10178 Berlin


    1. Delphi Filmpalast

      Kantstr. 12a
      10623 Berlin